Ayurveda als Medizin
… bringen Sie Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht
… aus einer Vielzahl individuell auf Sie abgestimmt
… und was es mit dem individuellen Gleichgewicht der Energien auf sich hat
… weil Essen Therapie ist
… Stärkung Ihrer Selbstheilungskräfte und Entgiftung
… ein zusätzliches Angebot für Sie
4 Tage: Ayurvedische Auszeit
Legen Sie Ihren Alltag für ein paar Tage zur Seite und gönnen Sie sich eine ayurvedische Auszeit. Finden Sie Entspannung sowie körperliches und psychisches Wohlbefinden. Tun Sie etwas für das Wertvollste, was Sie haben: Ihre Gesundheit.
Ayurveda-Klinik
Die Ayurveda-Klinik ist ein eigenständiger Bereich der renommierten Habichtswald-Klinik in Kassel. Diese Institution genießt in ganz Deutschland und weit über die Grenzen hinaus einen herausragenden Ruf als Zentrum für Ganzheitsmedizin und Naturheilverfahren. Die Klinik liegt am Rande von Kassel in Bad-Wilhelmshöhe mit Blick über die gesamte Stadt, direkt am größten Bergpark Europas mit Schloss Wilhelmshöhe, dem Herkules (das Wahrzeichen Kassels), einem wunderschönen alten Baumbestand und 330 km Wanderwegen. Die Ayurveda-Klinik ist zertifiziert nach den hohen Qualitätsanforderungen der DIN EN ISO 9001:2015.
Im Herzen Deutschlands
Vor der Haustür der Ayurveda-Klinik in Bad Wilhelmshöhe, dem schönsten Stadtteil Kassels, erstreckt sich Europas größter Bergpark: Park Wilhelmshöhe mit den berühmten barocken Wasserspielen (UNESCO-Weltkulturerbe).
Erkrankungen,
die wir behandeln
Natürlich ist Ayurveda kein Wundermittel gegen alles. Wir haben jedoch die Erfahrung gemacht, dass Ayurveda in der Behandlung vieler Erkrankungen eine wirksame Alternative oder Ergänzung darstellen kann. Die typischsten Indikationen können Sie hier nachlesen.
Nahrungsmittel-Richtlinien
Gesundheit ist in einem gewissen Sinne auch eine Geschmackssache. Denn jeder Mensch is(s)t individuell. Die ayurvedische Ernährung ist ganzheitlich ausgerichtet und orientiert sich an grundlegenden Prinzipien, um Heilungs- oder innere Reinigungsprozesse gezielt zu unterstützen.
Indem wir gemeinsam Ihre Konstitution bestimmen und verschiedene ayurvedische Diagnostiken durchführen, finden wir heraus, was genau Sie benötigen, um Ihre Gesundheit zu unterstützen. Angefangen von der Ernährung, über spezielle Öle bis hin zu individuellen Behandlungen wird alles genauestens auf Ihren Typ abgestimmt. Hierdurch erfahren Sie die größtmögliche Stärkung von Körper, Geist und Seele.
Grundlage der ayurvedischen Lehre ist die Anschauung von fünf großen Elementen, aus denen die gesamte Materie besteht. Also sowohl der Mensch, als auch die ihn umgebende Welt. Auf dieser Basis werden Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt systematisch erfasst und bewertet. Zwei „Anteile“ prägen den Menschen. Zum einen gibt es Strukturelle Anteile wie Gewebearten (Muskel- oder Fettgewebe) und verschiedene Leitungssysteme (Blutgefäße und Nervenbahnen). Zum anderen sind da Kräfte oder Energien, mit welchen sich der Mensch stetig wandelt. Unter diesen Energien sind die drei sogenannten Doshas besonders wichtig. Sie regulieren die menschlichen Funktionen. Welcher Konstitutionstyp Sie sind, wird im Arztgespräch individuell herausgearbeitet. Unterstützend wird der sogenannte Konstitutionsfragebogen verwendet.
Zur ayurvedischen Anschauung gehört auch, dass jeder seinen Glauben pflegt. Schon in alter Zeit waren Autoren und Ärzte unterschiedlicher religiöser Überzeugung – Buddhisten oder Hindus – und unter den ayurvedischen Ärzten im heutigen Indien finden sich zum Beispiel auch Christen und Muslime.
Natürlich ist Ayurveda kein Wundermittel gegen alles. Ein Beinbruch oder eine akute Blinddarmentzündung müssen zuerst mit den Mitteln der modernen Medizin behandelt werden. Aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass Ayurveda in der Behandlung vieler Erkrankungen eine wirksame Alternative oder Ergänzung darstellen kann.