Svedana
Dieses Kräuterschwitzbad wird meistens nach einer Ganzkörper-Massage angewendet. Während der Körper im Kräuterdampfbad langsam zu schwitzen beginnt, bleibt der Kopf mit Hilfe feuchter Tücher angenehm kühl. Das Bad regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an. Positiv wirkt sich diese Anwendung auch bei Steifigkeit der Muskeln aus.
Pizhichil
Der Pizhichil besticht durch eine reinigende, entschlackende Wirkung. Nach einer Ganzkörpermassage unter Zuhilfenahme von angewärmtem Öl erfolgt ein gleichzeitiges Begießen beider Körperseiten mit bis auf 45° C erhitztem Öl, wobei die streichende Hand des Therapeuten dem Ölstrahl folgt. Die allmähliche Erwärmung des Körpers führt zu verstärktem Schwitzen.
Pinda Sveda
Bei dieser, vor allem Kapha-Patienten dienenden, aufbauenden und stärkenden intensiven Teil- oder Ganzkörperanwendung kann das Bindegewebe entschlackt, regeneriert und wesentlich verbessert werden. Die Behandlung erfolgt in der Regel synchron. Dazu werden Beutel mittels in Milch gekochtem Reis und einer Kräutermischung heiß befüllt, zu einem Ball geformt und nach vorgegebenen Therapieverfahren zur Massage des Körpers unter Beigabe von Öl verwandt.
Upanahasveda
Die Upanahasveda ist eine unglaublich wohltuende, tiefenwirksame ayurvedische Rückenmassage, welche von den Hüften ausgehend bis zum Scheitelpunkt entlang der Wirbelsäule verläuft. Angestaute Emotionen und Energieblockaden, die sich in Gewebe und Muskulatur verhärtet haben, können gelöst werden und uns wieder aufrichten.
Sie interessieren sich für Ayurveda, wünschen sich individuelle Antworten oder brauchen weitere Informationen für Ihren Aufenthalt?
Wir sind immer gern persönlich für Sie da und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.