Senfsaat (Sarson)

Senfsaat (Sarson)

Senfsamen - angenehm scharfer Geschmack

Senfkörner sind in der ayurvedischen Ernährung und Medizin von großer Bedeutung, da sie reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind. In der Küche werden Senfkörner wegen ihres feinen, nussigen Aromas und der intensiven Schärfe geschätzt. Obwohl die Samen selbst nicht scharf sind, entfaltet sich ihre kräftige Schärfe, wenn sie gemahlen oder zerkaut werden und mit Wasser in Kontakt kommen. Beim Erhitzen verlieren Senfkörner an Schärfe. Für eine würzige Schärfe sollten sie daher erst gegen Ende des Kochvorgangs gemahlen hinzugefügt werden. Für eine milde, nussige Note werden die Samen zu Beginn leicht angeröstet.

Anwendung von Senfsaat im Ayurveda

Die Anwendung von Senfsaat im Ayurveda reicht weit zurück und bietet vielfältige gesundheitliche Vorteile. Senfsaat, bekannt als Sarson, wird in der ayurvedischen Medizin für seine wärmenden, verdauungsfördernden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. In der ayurvedischen Küche werden Senfsamen oft als Gewürz verwendet, um die Verdauung zu fördern und den Körper zu entgiften. Darüber hinaus werden Senfsamen manchmal in ayurvedischen Hausmitteln und Heilpraktiken verwendet, um Beschwerden wie Verdauungsstörungen, Atemwegserkrankungen und Muskelkater zu lindern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Senfsaat in großen Mengen oder bei bestimmten Gesundheitszuständen Vorsicht geboten ist und am besten unter Anleitung eines qualifizierten Ayurveda-Experten verwendet werden sollte.