Ama (Sanskrit), wörtlich unverdautes, giftige Stoffwechselschlacken. Ama ist die Wurzel aller Krankheiten. Es gibt viele Ursachen für die Bildung von Ama. Zeigt die Zunge einen weißen Belag, ist dies ein Ausdruck von Ama im Organismus. Der auf diese Art (weiß) belegte Zungenbereich zeigt an, in welchem der drei Bereiche sich Ama angesetzt oder festgesetzt hat (vorderes Drittel der Zunge ist der Magenbereich, Zungenmitte der Dünndarmbereich, etc.).
Entscheiden Sie sich für eine Auszeit, die mehr bewirkt als nur Erholung. Buchen Sie jetzt Ihre Ayurveda-Kur – für ein gesünderes, bewussteres Ich.
Eine gesunde Verdauung ermöglicht die effiziente Verarbeitung von Nahrung und die Ausscheidung von unbrauchbaren Stoffen über den Stuhl. Bei gestörtem Verdauungsfeuer (Agni) entsteht jedoch Ama, da Nahrung nicht vollständig verdaut wird und unverdaute Reste im Körper verbleiben. Ama, auch als unverdaute Nahrung bekannt, belastet den Körper und kann Prozesse verlangsamen oder blockieren, was zu Schwäche, Trägheit und Steifheit führen kann.
Unsere Ernährungs- und Lebensgewohnheiten beeinflussen maßgeblich die Bildung von Ama. Folgende Punkte fördern besonders dessen Entstehung:
Für Ihr Wohlbefinden
Ayurveda verbindet jahrtausendealtes Wissen mit moderner Achtsamkeit und schafft so nachhaltige Veränderungen in Körper und Geist. Spüren Sie, wie neue Energie, Klarheit und Balance in Ihr Leben zurückkehren.