Die Ayurveda-Medizin bietet vielfältige wirksame Ansätze zur Behandlung des idiopathischen Parkinson-Syndroms. Welche Bedeutung hierbei u.a. der Juckbohne (Mucuna pruriens) zugeschrieben wird, erläutert Dr. Ananda Chopra, leitender Arzt der Ayurveda-Klinik, in seinem Fachartikel „Āyurveda-Medizin: Behandlung des…
Ayurveda in Nordhessen – wie funktioniert das? Dass die ayurvedische Medizin nicht zwangsläufig etwas mit dem exotischen Klima Indiens zu tun haben muss und wie eine Ayurveda-Therapie in unserer Klinik aussehen kann erläutert Dr. med.…
Vom 16. – 18.09.2022 veranstaltet die Europäische Akademie für Ayurveda das 24. Internationale Ayurveda Symposium. Nachdem die Veranstaltung die vergangenen zwei Jahre als reines Online-Event ausgerichtet wurde, findet das diesjährige Symposium parallel als Präsenz- und…
Ab sofort sind die Pforten der frisch sanierten Kurhessen-Therme wieder für Badegäste geöffnet. Ab Mittwoch, den 18. Mai 2022 haben auch die Patient*innen der Habichtswald-Klinik die Möglichkeit, in den Genuss der einzigartigen Bade- und Saunalandschaft…
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben Zubereitung von Speisen Erledigung notwendiger Vorbereitungsmaßnahmen Regelmäßige Reinigungsarbeiten nach HACCP Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin Mehrjährige Berufserfahrungen Interesse…
Unter dem Motto „Ayurveda aus der Praxis für die Praxis“ findet am 12. Februar 2022 die digitale Fachkonferenz der Deutschen Ärztegesellschaft für Ayurveda-Medizin (DÄGAM) statt. Die ausgewählten Themen repräsentieren ein breites Spektrum ayurvedischer Behandlungsmethoden und…
Neues Jahr, neue Ziele? Katja Alekhno ist Ayurveda-Ernährungsberaterin und Coach und hat sich über den Jahreswechsel im Rahmen einer 3-wöchigen Pancharkarma-Kur in unserer Klinik behandeln lassen. Mit uns sprach die 38-Jährige über ihre Eindrücke und…
Die vidya sāgar Akademie für Āyurveda und Yogatherapie wurde von Frau Dr. med. Hedwig Gupta mit dem Ziel gegründet, in Deutschland einen tiefgründigen, medizinischen Āyurveda und fundierte Yogatherapie zu lehren. Der Āyurveda ist ein in sich logisches und tiefgründiges, sehr wissenschaftliches Medizinsystem. Über das modulare Ausbildungssystem haben Sie die Möglichkeit, sich schrittweise in die Welt des Āyurveda hineinzubegeben.